Große-Perdekamp-Straße 2
45657 Recklinghausen, Deutschland
Tel: +4984113803990

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei volanthireq

1 Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Bei volanthireq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website volanthireq.com besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Firmengründung in Anspruch nehmen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.

Wichtiger Hinweis: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und können der Verarbeitung widersprechen.

2 Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

volanthireq
Große-Perdekamp-Straße 2
45657 Recklinghausen, Deutschland
Telefon: +4984113803990
E-Mail: info@volanthireq.com

Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie können sich jederzeit per E-Mail an datenschutz@volanthireq.com wenden oder schriftlich an die oben genannte Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" kontaktieren.

3 Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies geschieht aus technischen Gründen und ist für den Betrieb der Website erforderlich.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der aufgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Beratungsgespräche und Firmengründungsservice

Für unsere Dienstleistungen zur Firmengründung erheben wir die notwendigen personenbezogenen und unternehmensbezogenen Daten, die für die rechtskonforme Abwicklung der Gründungsprozesse erforderlich sind. Dies umfasst persönliche Daten der Gründer sowie Angaben zum geplanten Unternehmen.

4 Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nach Art der Interaktion mit unserem Unternehmen. Dabei halten wir uns streng an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Website-Bereitstellung

Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit

Kundenbetreuung

Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung von Informationen und Durchführung von Beratungsgesprächen

Firmengründungsservice

Abwicklung der Firmengründungsprozesse einschließlich aller rechtlich erforderlichen Schritte

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen

5 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Verwendungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.

Bei der Durchführung von Firmengründungsdienstleistungen basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Für die Website-Nutzung und IT-Sicherheit nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten rechtfertigen sich durch Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

In allen Fällen, wo wir Ihre Einwilligung benötigen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6 Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt: Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt, die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, oder wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet.

Bei Firmengründungsdienstleistungen arbeiten wir mit verschiedenen Behörden und Institutionen zusammen, wie Handelsregistern, Gewerbeämtern und Kammern. Die Übermittlung von Daten an diese Stellen erfolgt ausschließlich im Rahmen der rechtlich vorgeschriebenen Verfahren.

Darüber hinaus setzen wir ausgewählte Dienstleister ein, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

7 Speicherdauer Ihrer Daten

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck und den gesetzlichen Vorgaben. Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten, sobald der Zweck der Erhebung entfallen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Website-Zugriffsdaten 7 Tage Technische Sicherheit
Kontaktanfragen 3 Jahre Beratungsleistungen
Vertragsunterlagen 10 Jahre HGB, AO
Firmengründungsunterlagen 30 Jahre Registervorschriften

Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Nutzung vorbehalten wurde.

8 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeiten.

9 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Sichere Datenübertragung durch moderne Verschlüsselungsverfahren

Zugangskontrollen

Strenge Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten

Sichere Server

Hosting in deutschen Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards

Mitarbeiterschulungen

Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz für alle Mitarbeiter

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den Stand der Technik angepasst. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen weisen wir darauf hin, dass eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht gewährleistet werden kann.

10 Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Sie können sich jedoch auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls sich die Rechtslage ändert oder wir unser Angebot weiterentwickeln. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.